

Einladung zum ersten SODINGER BERGFEST - Der Feierabendmarkt in Herne
Nach zwei langen Jahren, in denen wir aus bekannten Gründen unser Benefizfest und andere Veranstaltungen nicht ausrichten konnten, freuen wir uns nun sehr, dass es in diesem Jahr wieder möglich ist, Feste durchzuführen und sich mit Freunden und Bekannten zu treffen.
Die Mitglieder des Herner Förderturm haben die Idee eines Feierabendmarktes in Herne umsetzen können. Es konnten interessante und vielfältige Anbieter gewonnen werden, die Obst, Gemüse, Blumen, italienische Köstlichkeiten, Fisch, Brot und Kunsthandwerk anbieten. Von Mai bis voraussichtlich Oktober soll jeweils am ersten Mittwoch eines Monats, von 16.00 – 21.00 Uhr das „SODINGER BERGFEST“ stattfinden.
Wir laden Sie herzlich dazu ein. Kommen Sie mit Ihrer Familie oder bringen Sie Freunde und Bekannte mit. Genießen Sie ein Glas Wein zu einem Stück Pizza oder ein Glas Bier zu leckeren Reibeplätzchen und erledigen Sie gleichzeitig ein paar Einkäufe. Unterstützen Sie mit Ihrem Besuch eine gute Idee zur Stadtteilbelebung. Wir freuen uns auf Sie.
Datum: Mittwoch, 4. Mai 2022
Uhrzeit: 16.00 Uhr – 21.00 Uhr
Ort: Marktplatz vor der Akademie Mont-Cenis, Herne Sodingen

Spendenübergabe 2021 des Herner Förderturm
in Kooperation mit der „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern“
an das Frauenhaus Herne von rund 11.600 Euro
Nach dem Umzug des Frauenhaus Herne in diesem Jahr in einen Neubau war auch ein Außengelände geplant. Obwohl bereits großzügige Sponsoren gefunden wurden, zeichnete sich noch eine Finanzierungslücke von über 10.000 Euro ab, um das Außengelände zu realisieren. Der Herner Förderturm unterstützt seit Jahren das Frauenhaus und steht in regelmäßigem Kontakt mit den Verantwortlichen. Bei einem Gespräch zwischen Markus Lülf, der sich im Juni bei Frau Kaupen nach dem Stand der Dinge bezüglich des Neubaus erkundigte, kam die Finanzierungslücke zur Sprache.

Um eine solche Summe, gerade in diesem Jahr ohne Einnahmen durch das große Benefizfest nicht allein stemmen zu müssen, konnte der Herner Förderturm die „RTL-Stiftung – Wir helfen Kindern“, die seit 25 Jahren sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche in Deutschland und der ganzen Welt unterstützt, für dieses Projekt gewinnen. Maßgeblich beteiligt bei dieser „Kooperation“ war ein Kontakt von Markus Lülf mit Frau Ute Kampbartold, die sich gerne als Mitarbeiterin der Mediengruppe RTL für die Spende stark gemacht hat. So konnte eine Spende von 5.096 Euro über die RTL-Stiftung für das Frauenhaus ermöglicht werden. Die übrigen 6.500 Euro, die nötig waren, um die Finanzierung des Außengeländes für die betroffenen Kinder und Jugendlichen den Wünschen des Frauenhauses entsprechend zu realisieren, hat in vollem Umfang der Herner Förderturm getragen. „Eine Investition in die Zukunft,“ so Markus Lülf, „da die hochwertigen Spielgeräte jahrelang Spaß für die Kinder im Frauenhaus garantieren.“
Spendenaktion 2021 der Apotheke im Viertel in Sodingen an den Herner Förderturm

Die Apotheke im Viertel in Sodingen unterstützt den Herner Förderturm mit einer tollen Aktion. Die Gebühr, die bei Einlösung des Gutscheins zum Erhalt von FFP 2 Masken erhoben werden muss, wird seit Freitag komplett an den Herner Förderturm gespendet!
Auch wenn wir hoffen, Ende Juli wieder unser großes Benefizfest zu veranstalten, so fehlen doch die Veranstaltungseinnahmen aus dem letzten Jahr. Das wir weiterhin in Herne unterstützend tätig sein können, verdanken wir zum einen den Beiträgen der vielen Mitglieder des Vereins und zum anderen natürlich Spendern. Umso mehr freut es uns, dass die Apotheke im Viertel uns nun auch unterstützt.
Stellvertretend für die Inhaberin Frau Judith Pollmann nahm Frau Isabell Ksienzyk die Spendendosen entgegen, die nun in der Apotheke in Sodingen bereit stehen.
Spendenuebergabe 2020 an die Herner Tafel und die Suppenküche
Paulina und Henri, die beiden Kinder unseres Mitglieds Ulrich Kleinhubbert, hatten eine tolle Idee. Mit der freien Zeit, die die Coronakrise mit sich brachte, wollten sie etwas Sinnvolles anfangen. So kamen sie darauf, Buttons anzufertigen, die darauf aufmerksam machen, den nötigen Abstand zu wahren. Die Buttons sollten gegen eine kleine Spende von mindestens 1 Euro weitergegeben werden. Die Idee war geboren und schon ging es an die Produktion. Mit Unterstützung von Papa Ulrich Kleinhubbert und dem Herner Förderturm, die Firma Kleinhubbert übernahm die Produktionskosten, konnten Paulina und Henri dem Herner Förderturm Spenden in Höhe von 2.000 Euro bescheren.
Nun haben die Kinder zusammen mit dem Förderturm entschieden, den Erlös je zur Hälfte an die Herner Tafel und die Suppenküche zu spenden.
Bei ihrem Besuch bei der Herner Tafel übergaben sie Heinz Huschenbeth einen Scheck über 1.000 Euro. Heinz Huschenbeth war besonders beeindruckt vom Einsatz der Kinder und freute sich sehr über die Spende.
Auch die Mitarbeiter der Suppenküche, die den Scheck über ebenfalls 1.000 Euro entgegennahmen, freuten sich sehr und können das Geld gut für die Suppenküche verwenden.
Markus Lülf: „Mit ihrer Aktion haben Paulina und Henri gezeigt, dass sich bereits junge Menschen für soziale Zwecks engagieren können. Es ist schon toll, wenn sie – gerade auch in diesen Zeiten – so kreativ sind und mit ihrem Einsatz gleichzeitig Gutes tun. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals ganz herzlich bei Paulina und Henri für ihren Einsatz und ihre tolle Arbeit bedanken.“

Diese Zeit ist schwierig für uns alle
und geprägt von Ungewissheit und Ängsten. Auch unser Verein, der Herner Förderturm, ist durch die Verbote in diesem Jahr in seiner Tätigkeit stark eingeschränkt. Dies bedeutet, dass es für uns in diesem Jahr kaum möglich ist Einnahmen zu generieren, um den von uns in den letzten Jahren bedachten Institutionen in einem adäquaten Maße Unterstützung zukommen zu lassen. Erschwerend kommt in dieser Situation hinzu, dass viele Einrichtungen ebenfalls durch die „Conronakrise“ betroffen sind und besonders jetzt unsere Hilfe benötigten. Umso mehr freut es uns, Freunde an unserer Seite zu wissen!

Das Hornbach Herne Team hat bereits unsere Corona-Button Aktion unterstützt und sammelt nun auch noch weitere Spenden für uns. Ihre "Aktion“ ist ein echter Lichtblick in dieser düsteren Zeit.
VIELEN DANK !!!
Corona-Button
Nur zu gern unterstützen wir die Idee der Kinder unseres Mitgliedes Uli Kleinhubbert, die ihre gewonnene Zeit sinnvoll nutzen und Buttons anfertigen. Diese Buttons weisen darauf hin, derzeit bitte den nötigen Abstand zu wahren. Im Tausch gegen einen Button, deren Produktionskosten die Firma Kleinhubbert übernimmt, bitten die Zwei um eine Spende an den Herner Förderturm von mindestens einem Euro. Wer Interesse an den Buttons hat, kann auch gerne direkt Kontakt zu uns aufnehmen. Wir werden zusammen mit Paulina und Henri überlegen, wem die Einnahmen zugutekommen werden.

Jedenfalls bedanken wir uns schon jetzt herzlich bei den beiden für ihre tolle Arbeit.